Die Sonne scheint. Es ist wundervoll warm auf der Haut. Du spürst den feinen weißen Sand, wie er deine Fußsohlen kitzelt und sich durch deine Zehen schiebt, während du das Meer nicht aus den den Augen lassen kannst. Die sanften Wellen schieben das Wasser immer weiter in deine Richtung. Überall liegen Muscheln. Du musst aufpassen auf dem Weg zum Wasser nicht reinzutreten. Die ein oder andere nimmst du mit. Sie wird dich an diesen Tag, an diesen Strandspaziergang, an diesen Moment erinnern. Der Sand wird fester. Du weißt, gleich ist es soweit und das weite Meer berührt deine Füße und umspült gleich kühlend deine Knöchel.
Brrrr… es ist kalt. Aber geil. Es ist wohl mit das Schönste, die Füße ins Meer zu halten. Dann weißt du: Ich bin im Urlaub.
So, haben wir jetzt alle Sehnsucht nach Meer? Mein Meerweh spüre ich schon seit Wochen. Gott sei Dank ist es bald so weit, und ich darf meine Füße endlich wieder ins Meerwasser stellen. Life is always better at the Beach.
Und weil heute, am 8. Juni, der Tag des Meeres ist, habe ich in den Tiefen meines Fotoarchivs gewühlt, um der Vorstellung vom Meer und dem Gefühl von Füßen umspielendem Wasser auch noch ein paar Bilder mit auf den Weg zu geben. Die Auswahl der Fotos war gar nicht so leicht. In jedem Urlaub musste ich ja immer Unmengen Fotos von Meer und Sonnenuntergängen machen. Wenn ich mal ehrlich bin, habe ich mir die Bilder dann kaum mehr angesehen. Viel zu schade, denn … seht selbst.
Ach, eins noch, bevor ihr in Urlaubsstimmung kommt: Alle Bilder sind von mir selbst aufgenommen und unbearbeitet. Die Farben des Meeres wirken oftmals ohne große Bildbearbeitung. Damit unterstreiche ich die vollkommene Natürlichkeit, die das Meer ausstrahlt.
Jetzt geht es aber wirklich los.
Mauritius, Indischer Ozean
Hier verbrachte ich 2010 einen Urlaub. Man glaubt es nicht, aber die Strände auf Mauritius sind nicht alle Traumstrände.
Dieser Strand ist sicherlich einer. Sogar mit Palme und Boot.
Oftmals sind die Strände aber sehr felsig und es wird unbedingt empfohlen Wasserschuhe zu tragen, wegen den Seeigeln. Da ist dann oft nichts mit Füße ins Wasser stellen.
Es kommt auch mal vor, dass ein größerer Felsen einfach so im Meer steht.
Oder ein „Baum“ am Strand.
Sonnenuntergänge auf Mauritius sind auch mit Felsen im Meer wunderschön anzuschauen.
Mittelmeer – Lagomandra Beach, Chalkidiki (Sithonia), Griechenland
Hier verbrachte ich 2013 einen wunderschönen Urlaub, Chalkidiki ist toll zum entspannen und genießen. Das Mittelmeer hier ist glasklar und so schön blau-türkis.
Bucht in der Nähe von Lagomandra Beach.
Ein Platz zum verweilen.
Sonnenuntergänge am Meer. Was kann es schöneres geben?
Das Wasser auf Chalkidiki ist glasklar. Dafür braucht es keinen Mauritiusurlaub.
Abendstimmung auf Sinthonia, Chalkidiki in Griechenland.
Nordsee – Borkum, Deutschland
Dieser Kurztrip letztes Jahr war etwas ganz besonderes für mich. Borkum ist traumhaft schön. Ich mag diese weitläufigen Strände. Man kann hier so wahnsinnig toll spazieren. Und wenn man früh genug aufsteht, ist niemand anders am Strand.
DAS meine ich. Ist das nicht die pure Freiheit? Diese Weite lässt die Seele atmen, den Kopf frei werden und den Körper entspannen. Herrlich, was das Meer alles so schafft.
Ja, ich muss in jedem Urlaub, den Urlaubsort und das Jahr in den Sand schreiben. Ist so ein kleiner Tick von mir.
Sonnenuntergang in den Dünen.
Die Sonnenuntergänge auf Borkum sind legendär. Wer da abends nicht an der Strandpromenade ist, ist selbst schuld. Das Naturschauspiel darf man sich einfach nicht entgehen lassen. Und es ist jeden Abend anders. Ein Urlaub auf Borkum lohnt sich immer.
Meerweh hört niemals auf
Und damit schließe ich meinen kleinen Ausflug an die Meere dieser Welt und hoffe doch sehr, dem Tag des Meeres würdig geworden zu sein.
Und? Habt ihr jetzt auch Meerweh bekommen? Wenn ihr genau JETZT wegfliegen könntet, wohin würde es gehen? Lasst uns gemeinsam träumen und verratet mir euer Traumziel in einem Kommentar. Ich freu mich drauf.
Flieg ins Glück (oder wahlweise auch ans Meer ;-)),
Daniela
Ich muss sagen: man muss nicht weit fahren um die schönheit zu erkennen. Die bilder von borkum sind mit abstand die schönsten.
Hallo Chris, da gebe ich dir Recht. Borkum ist auf jeden Fall immer wieder eine Reise wert. Viele Grüße!
Sehr schöner Beitrag <3 Im Moment könnte ich glaube ich überall hinfahren, Hauptsache raus aus allem 🙂 Wenn ich mir was aussuchen dürfte, dann würde ich vielleicht die Karibik wählen 😛
Liebe Ronja, dankeschön. Die Karibik ist keine schlechte Wahl. Da käme ich mit. Da gibt es auf jeden Fall auch den völlig weißen Sandstrand, den ich auf Mauritius etwas vermisst habe.
Bis bald!
Ich liebe deinen Blog …. der heutige hat mich in Gedanken an das Meer geführt …. Ich träume schon seit einer kleinen Ewigkieit Urlaub an der Nordse zu machen …. deine Bilder von Borkum …. traumhaft ….
Danke für die Reise !
Liebe Kerstin,
zuerst einmal freue ich mich sehr darüber, dass dir mein Blog gefällt. Dass du ihn liebst, ist das höchste Kompliment für mich. Danke.
Die Nordsee ist wirklich ganz wunderbar. Mit tollem Wetter muss man gar nicht weit reisen. Und dein Wunsch an die Nordsee zu fahren, ist doch gar nicht so unrealistisch. Borkum kann ich dir wirklich nur wärmstens empfehlen. Ansonsten ist aber auch die niederländische Nordsee sehr schön. Renesse (Zeeland) oder Zandvoort sind wundervolle Orte zum verweilen.
Ich wünsche dir, dass dein Traum bald in Erfüllung geht.
Sonnige Grüße an dich! Daniela